Neben der alpenländischen Volksmusik sind es unterhaltsame Standards der Vergangenheit und Gegenwart, die Die Hoameligen mit ernsthafter Leidenschaft neu interpretieren. Das Repertoire wird zudem durch spritzige eigene Lieder in der Tradition der Songwriter bereichert.
Besonders für Musik zur Advent- und Weihnachtszeit ist die Besetzung mit Geige, Harfe, Steirische Harmonika und wahlweise Kontrabass und Percussions besonders „hoamelig“. Nahezu engelsgleich wirkt dazu der homogene, dreistimmige Gesang, wenn innige Lieder zur Jahreszeit erklingen, um dann wiederum zeitgeistig Songs der Gegenwart mit Witz und Charme zu interpretieren.
Die unkonventionelle Besetzung und die durchwegs eigenen Arrangements verleihen gehaltvollen “Klassikern” neue Qualitäten. Eine fundierte, breitgefächerte Ausbildung und ein intuitives Feingefühl für unterschiedliche Stilrichtungen schaffen auf dem schmalen Grat zwischen Kommerz, Kunst und Volkskultur ein neues, unikates Ganzes. Inhaltlich spannen die drei Musikerinnen dabei einen Bogen von feinsinnig-witzig bis ernsthaft-innig.
Seit 2001 beschreiten die beiden Schwestern Barbara Schreier und Karoline Kostner gemeinsam mit Claudia Heis unter dem Namen Die Hoameligen ihren musikalischen Weg mit dem Ziel, durch qualitative Alleinstellungsmerkmale hohen Wiedererkennungswert zu garantieren.